Im Gebiet Schalisee haben wir gemeinsam mit der Gemeinde Täsch eine bikeorientierte Sportanlage realisiert, die Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen ein abwechslungsreiches Bewegungsangebot auf dem Bike bietet. Es erleichtert Einsteigern und Kindern den Zugang zum Mountainbike-Sport und bietet den Fortgeschrittenen eine (in der Region einzigartige) Möglichkeit, sich zu verbessern.
Eine Anlage für alle – das Ziel war eine Sportanlage zu kreieren, die Kindern, Einsteigern und auch Fortgeschrittenen als Bewegungs- und Begegnungsraum über Generationen hinweg Freude bereitet.
Die angedachte «Bike Zone Schali» unterteilt sich in die drei zentralen Teilbereiche:
- Skills Loop
- Pump Track
- Jump Line (grosse & kleine Jump Line)
Diese drei Teilbereiche erlauben ein stufengerechtes und ein aufeinander aufbauendes Üben grundlegender Mountainbike-Techniken wie Hindernisse überfahren, Bremsen, Navigieren, Geschwindigkeit einschätzen, antizipieren, Gleichgewicht, Pumpen oder Springen.
Insbesondere der Pump Track weist eine tiefe Eintrittsschwelle auf (für Kinder ab ca. 4 Jahren) und kann Dank der Asphaltoberfläche auch mit weiteren Geräten (z.B. Skateboards, Scooter, etc.) befahren werden.
Der Skills Loop ist insbesondere für das Üben verschiedener Hindernisse da (ab ca. 6 Jahren).
Die Jump Line hingegen setzt bereits ein gewisses Fahrkönnen und «Bike Control» voraus.
Aufenthaltsbereich
Ausgangspunkt für die Anlage ist ein einfacher Besammlungs- und Rastplatz im süd-östlichen Bereich des Projektperimeters. Ein weiterer Aufenthaltsbereich ist bei der Einmündung der lokalen Route 150 in die Bike Zone auf der Startplattform der grossen Jump Line eingeplant. Eine ansprechende Umgebungsgestaltung mit standortgerechten Hochstammbäumen als Schattenspender sowie Sträucher und Gehölz sorgen für ein landschaftlich integriertes Erscheinungsbild.
Baujahr = 2023
Gesamtfläche = 3320 m2